Zusammenfassung
Durch die Zerstörung maligner Melanome der Chorioidea unter Erhaltung des Auges gewinnen
die klinischen Parameter dieser Tumoren an Bedeutung, nämlich die Tumorgröße und das
Tumorwachstum, woraus auf die Malignität des Tumors geschlossen werden kann. Dabei
ist es wichtig zu wissen, dass maligne Tumoren Metastasen bilden können, wenn sie
aus mehr als 4000 Zellen (10 Verdoppelungszeiten) bestehen, in diesem frühen Stadium
jedoch schwerlich diagnostizierbar sind. Letzteres ist in der Regel erst bei einem
Tumordurchmesser von 5 mm (27 Verdoppelungszeiten) möglich. Metastasen müssen, um
erkannt zu werden, mindestens 10 mm im Durchmesser (38 Verdoppelungszeiten) betragen.
Für ein schnellwachsendes malignes Melanom der Chorioidea resultiert daraus bei frühest
möglicher Diagnostizierbarkeit rechnerisch ein Meta-stasierungsgipfel nach 3-4 Jahren.
Eine weitgehende Bestätigung hierzu gibt die Mitosehäufigkeit dieser Tumoren. Nach
unseren Untersuchungen an 64 Erkrankten, deren Schicksal über 5 Jahre verfolgt werden
konnte, war die Mortalität um so höher und trat um so früher ein, je zahlreicher die
Mitosen in den jeweiligen Tumoren waren. Die Wachstumsgeschwindigkeit wird damit neben
der Tumorgröße zum wichtigsten klinischen Parameter für die Beurteilung des jeweiligen
Tumors.
Summary
In the destruction of choroidal melanomas with conservation of the globe two clinical
parameters, the size and growth-rate of the tumor, are especially important. The malignancy
can be determined from these two parameters. It is important to know that neoplasms
metastasize when they are composed of more than 400 cells (10 doubling times). However,
at this early stage clinical diagnosis it rarely possible. As a rule, the tumor cannot
be diagnosed until it reaches a size of 5 mm (27 doubling times). Metastases must
be at least 10 mm in diameter (38 doubling times) to be recognized. In the case of
the fast-growing choroidal melanomas it can therefore be calculated that the formation
of metastases reaches a peak after a period of three to four years, assuming that
diagnosis is made as early as possible. In 64 patients followed up for five years
we found that the more numerous the number of mitoses in the tissue are, the higher
the mortality is and the sooner the patients die. According to our results the most
important clinical parameter in the assessment of choroidal melanoma, apart from the
size of the tumor, is the estimated growth-rate, as indicated by the number of mitoses.